Akupunktur

Stefan Fiechter

Markus Stüssi

Energieflüsse im Körper gezielt stimulieren

Die Akupunktur ist in Europa die bekannteste Therapiemethode der chinesischen Medizin. Alle Regionen und Organe des Körpers werden durch Energieleitbahnen (Meridiane) miteinander verbunden. Diese Leitbahnen verlaufen vom Inneren des Körpers an die Oberfläche und bilden ein zusammenhängendes Netzwerk. Die Akupunkturpunkte auf den Meridianen werden durch feine Metallnadeln stimuliert. Die Empfindung beim Setzen der Nadeln ist schwierig zu beschreiben und entspricht einem leichten Druck, einem sanften Ziehen oder einer Empfindung von Wärme.


Wirkung der Akupunktur

Akupunktur fördert die lokale Durchblutung, stärkt generell die Abwehrkräfte, entspannt die Muskulatur und lindert Schmerzen. Am wichtigsten ist die Wirkung auf unsere Selbstheilungskräfte.

Ohrakupunktur und ihre Anwendung

Auch die Ohrakupunktur hat sich als äusserst wirksames Verfahren bewährt. Wir wenden sie regelmässig in Kombination mit der Körperakupunktur an. Neben den feinen Ohrnadeln können Kügelchen, Vaccaria-Samenkörner oder winzige Dauernadeln mit einem kleinen Pflaster an der Ohrmuschel angebracht werden. Dadurch wird die Wirkung verstärkt, da die Ohrpunkte über längere Zeit aktiviert werden.