Das umfassende System der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wurde durch unterschiedliche ärztliche und philosophische Traditionen im Laufe der Zeit geprägt und bis heute laufend weiterentwickelt. Die Grundlagen für alle Diagnosen und Therapiekonzepte sind bis heute gleich geblieben und umfassen drei wichtige Konzepte. Erstens die Zuordnung aller Erscheinungen zu Yin und Yang. Zweitens das Qi - die Energie, die alle Lebewesen auf den Energieleitbahnen (Meridianen) durchströmt. Drittens die 5 Wandlungsphasen (oder 5 Elemente), denen sowohl unsere Organe und Leitbahnen als auch die Kräuter und Nahrungsmittel zugeordnet werden.
Akupunktur: Gelenkter Energiefluss
Arzneimitteltherapie: Kräutermischungen
Diätetik: Angepasste Ernährung
Tuina: Chinesische Massage
Qi Gong und Tai Ji: Meditationsübungen in Ruhe und Bewegung
In unserer Praxisgemeinschaft bieten wir Akupunktur, Tuina und chinesische Arzneimitteltherapie an. Als unterstützende Methoden kommen Schröpfen und Moxa dazu. Beim ersten Treffen besprechen wir, welche Behandlung am sinnvollsten ist und in welchem Rahmen sie durchgeführt wird.