Das Klangbett (Liege-Monochord) besteht aus einem grossen hölzernen Klangkörper und ist auf der Unterseite mit 59 Saiten bespannt, die alle auf den gleichen Ton gestimmt sind.
Durch sanftes Streichen über die Saiten wird der ganze Klangkörper in Schwingung versetzt und es entsteht der typische, sphärisch anmutende und obertonreiche Klang.
Die harmonisierende Wirkung des Klangs wird dadurch unterstützt, dass der Klient/die Klientin direkt auf dem hölzernen Klangkörper liegt. Man kann so die Vibrationen des Klangbetts im ganzen Körper spüren. Die schwingenden Töne übertragen ihre ausgleichende Wirkung auf die körperliche und seelische Ebene. Mit dem Spielen des Klangbetts wird dem Menschen Harmonie angeboten, und da, wo er aus dem Gleichgewicht geraten ist, kann er sich wieder in eine Balance einschwingen und so Heilung finden.
Eine Behandlung auf der Klangliege dauert mindestens 30 Minuten. Sie kann auch gut mit anderen Behandlungsmethoden, wie z.B. manueller Lymphdrainage, klassischer med. Massage oder Reflexzonentherapie am Fuss kombiniert werden.